Zum Inhalt springen
Bernd Klabunde Wassersportschule
  • Startseite
  • Über uns
    • Vision
    • Unsere Ausbilder
  • Rund um die Ausbildung
    • Theorie SBF Binnen & See
    • Theorie SKS
    • Praxis Motor
    • Praxis Segel
    • Ausbildung auf See
    • Fachkundenachweis
    • UKW Funk (SRC/UBI)
  • Schulungsunterlagen
    • SBF Basisteil
    • SBF Binnen
    • SBF See
    • SKS
    • FKN
    • SRC
    • UBI
    • Praxis Motorboot
  • Trainings
    • Skippertraining
    • Schleusentraining
    • Ausbildung auf See
  • Sundowner-Fahrten
  • Preise
  • Termine
  • Kontakt
  • Weiteres
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Sponsoring
Suche
Bernd Klabunde Wassersportschule
Menü schließen
  • Startseite
  • Über uns
    • Vision
    • Unsere Ausbilder
  • Rund um die Ausbildung
    • Theorie SBF Binnen & See
    • Theorie SKS
    • Praxis Motor
    • Praxis Segel
    • Ausbildung auf See
    • Fachkundenachweis
    • UKW Funk (SRC/UBI)
  • Schulungsunterlagen
    • SBF Basisteil
    • SBF Binnen
    • SBF See
    • SKS
    • FKN
    • SRC
    • UBI
    • Praxis Motorboot
  • Trainings
    • Skippertraining
    • Schleusentraining
    • Ausbildung auf See
  • Sundowner-Fahrten
  • Preise
  • Termine
  • Kontakt
  • Weiteres
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Sponsoring
Bernd Klabunde Wassersportschule
Suche Menü umschalten

Folge uns auf Instagram

wassersportschule_bk

#wssbk #gerneperdu
⚓️ Flörsheim am Main - Theorie
⛵️ Wiesbaden Schierstein - Praxis
🌊 Heiligenhafen - „Ausbildung auf See“
Weitere Infos ⬇️

🚤⚓️ Letzte Chance 2025: Hol dir noch dieses 🚤⚓️ Letzte Chance 2025:
Hol dir noch dieses Jahr deinen Sportbootführerschein (SBF) als Weihnachtsgeschenk oder um schon ready für den nächsten Sommer zu sein 😎

👉 Termine:
📍 SBF-Basis: Sa, 25.10. | 10–16 Uhr
📍 SBF-Binnen: Sa, 01.11. | 10–16 Uhr
📝 Theorieprüfung Binnen: So, 16.11. in Mainz

📍 SBF-See Teil I: Sa, 22.11. | 10–16 Uhr
📍 SBF-See Teil II: Sa, 29.11. | 10–16 Uhr
📝 Theorieprüfung See: So, 21.12. in Wiesbaden

💡 Tipp: Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt!
Prüfungssonntag mal anders! ✨ Heute stand eine Prüfungssonntag mal anders! ✨
Heute stand eine ganz besondere Prüfung an: Unser Prüfling ist extra 650 km von der Ostsee bis nach Mainz gereist! 🚗💨

Da musste die Praxisprüfung kurzerhand mitten auf dem Rhein stattfinden. Ein riesiges Dankeschön an den WSV-Rhein Außenbezirk Schierstein für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, euren Steg zu nutzen. ⚓️

Die Prüfung selbst? Absolut souverän gemeistert! ✅
Jetzt fehlt nur noch die Theorie „See“ – und dann haben wir unseren allerersten Ex-Schüler aus der Region Fehmarn. 🌊🙌
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung w Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung wünscht das Team der WSSBK 🍀🥳
⚓️ 55 Jahre Black Tot Day 🥃 Am 31. Juli 197 ⚓️ 55 Jahre Black Tot Day 🥃
Am 31. Juli 1970 wurde zum letzten Mal offiziell Rum an die Seeleute der britischen Royal Navy ausgegeben – ein Tag, der als Black Tot Day in die Geschichte einging.
„Tot“ war die tägliche Rumration – und mit dem Ende dieser 315 Jahre alten Tradition verlor die Navy ein Stück Seemannskultur.
Zur Erinnerung daran wird bei uns mit einem @manoeverschluck angestoßen! ⛵️
Sonntag ist und bleibt Prüfungstag. So haben wir Sonntag ist und bleibt Prüfungstag. So haben wir auch heute wieder zwei glückliche neue Skipper 🍀👏🏼
Letzter Tag auf See – mit einem echten Highlight Letzter Tag auf See – mit einem echten Highlight! ⚓️
Gestartet sind wir mit der praktischen SKS-Prüfung – und was für eine: Horst, nach über 40 Jahren Segelerfahrung, hat sie endlich abgelegt. Souverän, fehlerfrei und mit einem Manöver, das selbst den Prüfer beeindruckt hat: MoB als Quick-Stop unter Segeln – schnell, sicher und selten so gesehen. ⛵️💪

Dann: Anker rein, kurz durchschnaufen, feiern.
Tanken, Abschied von Flo – und wir?
Noch ein letztes Mal raus, zur Fehmarnsund Tonne Nr. 2.
Dann ab in den Hafen, ausräumen, Schiff übergeben.
Und damit war’s das: Unsere Segelwoche ist vorbei.

Aber wie sagt man so schön: Nach dem Törn ist vor dem Törn.
👉 Die nächste SKS-Ausbildung ist für September 2026 geplant.
Das große Gruppenfoto 📸 am (fast) letzten Tag! Das große Gruppenfoto 📸 am (fast) letzten Tag!
Strahlender Sonnenschein ☀️, blauer Himmel – perfekter Tag für die letzte Runde Manöver-Training auf dem Wasser 🌊. Zum Abschluss gab’s noch eine kleine Challenge: Schnitzeljagd auf See! 🧭 Seezeichen entdecken, Kurse bestimmen und gemeinsam ans Ziel finden 🔍🚤.
Unsere Crew? Mit Bravour gemeistert 💪💙
Zurück am Steg wurde nochmal gemeinsam gekocht – ein letztes Mal Bordküche genießen 🍝⛵
Morgen heißt es Abschied nehmen… eine Woche voller Abenteuer, Sonne und Teamgeist geht zu Ende 😢🌅
Timing ist alles - Tag 2 ⚓🌧️ Die Vorhersage Timing ist alles - Tag 2 ⚓🌧️
Die Vorhersage hatte nicht gelogen: Regen ab 18 Uhr. Also früh los – zuerst noch schnell trockene Segelhandschuhe besorgt, dann ging’s los mit Mann-über-Bord-Manövern unter Motor. 🚤💦
Anschließend setzen wir die Segel in Richtung Orth zur wohlverdienten Mittagspause. Am Ostkai gerade noch ein freier Platz – perfekt! Anlegen? Kein Problem für unsere Crew in Ausbildung. 💪🏼
Ein kurzer Landgang zum Griechen – gestärkt und motiviert dann das Ablegemanöver mit Eindampfen in die lange Achterspring.
Und genau wie angekündigt: Die Regenfront rollte an. 🌧️
Also Kurs auf den Hafen, rückwärts souverän in die Box – 18:05: Leinen fest, Motor aus… und keine Minute später setzte der Regen ein. Glück gehabt! Und zum Glück blieben die angesagten Böen aus. 🙏🏼
Was für ein Tag! Eine Woche Ausbildung auf See so Was für ein Tag! Eine Woche Ausbildung auf See sollte starten. Gestern ging’s bis tief in die Nacht mit der Einweisung – heute früh dann gleich weiter, kaum Zeit zum Durchatmen. 😮‍💨
Dann: Leinen los, Motor an, erste Manöver. Läuft… bis plötzlich das Ruder ausfällt. Kein Steuer mehr, mitten auf dem Wasser! 😳
Also schnell Anker werfen, Lage checken und in aller Ruhe die Notpinne montieren. Erst mal improvisieren – dann den Vercharter kontaktiert und ein Treffen am Steg 1 organisiert.
Nach kurzer Reparatur die Ruderanlage ausgiebig unter Segel getestet – zum Glück alles wieder klar!
Und gerade, als wir dachten, der Tag ist geschafft… fing der Regen an. Die letzten 45 Minuten Anlegen im strömenden Regen – durchnässt, erschöpft, aber sicher festgemacht ⚓️💯🌧️
Hoffentlich werden die nächsten Tage nicht ganz so turbulent!
Der erste Schüler aus dem Norden hat seine Prüfu Der erste Schüler aus dem Norden hat seine Prüfung in Lübeck bestanden 🥳
3 glückliche Schüler die ihren SBF See und Binne 3 glückliche Schüler die ihren SBF See und Binnen in Theorie und Praxis heute erfolgreich bestanden haben 👏🏼🍀 Herzlichen Glückwunsch 🥳
Der WSSBK-Song ist endlich erhältlich, es lohnt s Der WSSBK-Song ist endlich erhältlich, es lohnt sich reinzuhören 🤣

Passend dazu: 1 Woche Ausbildung auf See! 
5.-11. Juli 2025 - es ist nur noch 1 Platz frei ⛵️⚓️
Jetzt schnell sein und anmelden!
Gestern haben unsere Schüler wieder ihre Prüfung Gestern haben unsere Schüler wieder ihre Prüfungen abgelegt. 2x UBI 1x SRC bestanden ☑️ Herzlichen Glückwunsch 🥳
Unsere Ausbilder jetzt auch als Actionfigur erhäl Unsere Ausbilder jetzt auch als Actionfigur erhältlich! 🤣

#cartoon #wssbk #chatgptactionfigure #wassersportschule #wassersportschuleberndklabunde
Sonntag = Prüfungstag 😇 Herzlichen Glückwunsc Sonntag = Prüfungstag 😇
Herzlichen Glückwunsch an alle zur bestandenen Prüfung 👏🏼🍀
Nachdem die letzte „Ausbildung auf See“ so gut Nachdem die letzte „Ausbildung auf See“ so gut bei euch ankam, gibt es für 2025 endlich einen Termin und die guten Neuigkeiten: wir haben noch einen Platz frei! 

Also schnell sein und anmelden 😍
Training für richtiges Polieren 🧼 Ein Boot is Training für richtiges Polieren 🧼

Ein Boot ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein wertvoller Besitz, der Sonne, Salzwasser, Schmutz und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt ist. Regelmäßiges Polieren ist entscheidend, um den Gelcoat (die äußere Schutzschicht) intakt zu halten. Es schützt nicht nur vor Ausbleichen und Oxidation, sondern erhält auch den Glanz und Wert des Bootes. Ohne Pflege wird die Oberfläche matt, rau und anfällig für Schäden – und das kann teuer werden.

Aber: Polieren ist nicht gleich Polieren. Wer denkt, einmal drüberwischen reicht, irrt gewaltig. Es braucht Erfahrung, das richtige Equipment und vor allem: das Wissen, wie verschiedene Materialien und Oberflächen reagieren. Macht man’s falsch, kann man mehr kaputtmachen als pflegen – von Hologrammen im Lack bis hin zu durchpolierten Stellen.

Deshalb: wer sein Boot liebt, lernt das richtige Polieren. Dafür stellen wir euch gerne unser Schulungsboot „ELBA“ zur Verfügung. Denn Glanz kommt nicht von allein – sondern vom richtigen Know-how.

Jetzt schnell sein und anmelden! 😇
Du möchtest deine praktischen Skills an Bord noch Du möchtest deine praktischen Skills an Bord noch etwas vertiefen? Wie wäre es dann mit unserer „Ausbildung auf See“? Eine Woche intensives Training auf der Ostsee, in einer Crew an Bord die Praxis auf See kennenlernen. 

Wann? 5.-11. Juli 2025 
Wir haben noch 1 Platz frei! 

Für Fragen und alle weiteren Infos melde dich gerne direkt telefonisch, per Email oder hier als DM 😊

Wir freuen uns auf dich! 🫶🏼
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung 👏🏼🍀
Neben unserer ELBA liegt jetzt auch wieder unsere Neben unserer ELBA liegt jetzt auch wieder unsere Polyvalk. Es kann also auch wieder gesegelt werden 😊
Auf Instagram folgen
© 2025 Bernd Klabunde Wassersportschule
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung der unter Cookie Einstellungen vorgenommen Einstellungen zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAkzeptieren

Privacy & Cookies Policy

Überblick zum Datenschutz

Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch das Aktivieren von “Nicht Notwendig” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN